Elke Breu - Biografie | |
|
Ich wurde an einem 3. August in Bergheim bei Köln geboren und machte meine ersten musikalischen Schritte bereits mit 5 Jahren. Ab dem 10. Lebensjahr nahm ich Klavierunterricht und genoss gleichzeitig eine mehrjährige Ausbildung im Stepp-, Jazz- und Baletttanz. Mit 14 Jahren veröffentlichte ich meine erste Single “Pinguintanz”, die in Zusammenarbeit mit Ady Zehnpfennig und Hubert Koch entstand. Zwei Jahre später erschien meine CD mit dem Titel “Lacht und singt”. Auch bei dieser CD wirkten Ady Zehnpfennig und Ted Borgh mit. Begleitet von diesen Studioaufnahmen hatte ich Auftritte bei Sommerfesten, Jubiläen, Betriebsfesten und besonders auch auf karnevalistischen Veranstaltungen. Weitere drei Singles wurden von WMS Records produziert, Autor und Produzent: Willy Meyer-Strick. |
1993 |
hatte ich meinen ersten Fernsehauftritt im ZDF und wurde als Backgroundsängerin mit der "Bigband Günter Noris" als Chormitglied engagiert. |
1997 |
nahm ich an der "Närrischen Hitparade" im WDR-Fernsehen teil. Ich hatte das Bestreben, mich musikalisch noch mehr zu steigern und meinen Gesang zu verbessern. |
1998 |
war ich ein Jahr in Italien und habe dort klassische Gesangsausbildung studiert. |
1999 |
Veröffentlichung von 2 Maxi-CDs “Wenn du mich heut verführst” und “Komm mit mir nach Hawaii”. |
2001
|
Teilnahme an der Endausscheidung der "Deutschen Schlager-Trophäe" mit dem Lied “Ich wär so gerne in Athen”. Hier belegte ich den 2. Platz. Zwischenzeitlich absolvierte ich nationale sowie internationale Auftritte. In diesem Jahr habe ich mich dem Musikverlag & Produktion TAJAS angeschlossen. Es wurde eine CD produziert “Et es Kirmes” mit insgesamt fünf Titeln. Der Musikproduzent Günter Jaskon ist davon überzeugt, dass ich eine musikalische Perle bin :) - Deswegen sind auch weitere Produktionen geplant. Meine jahrelange Erfahrung in der Tanzmusik mit der Band „Colonia Sound Express“ unter der Leitung von Manfred Krombach half mir, mein Repertoire zu erweitern und gesanglich an mir zu arbeiten. Auf der Suche nach Herausfoderungen und interessanten Projekten überzeugte mich im Sommer 2001 die Gruppe „De Krohle“ zur einer Neuformierung. |
2003 |
Leider zwangen uns persönliche Umstände im Jahre 2003 die Gesangsgruppe aufzulösen. Dennoch ist mir eine wunderbare Freundschaft zu meiner Gesangskollegin Margit Schopen geblieben. Aktuelle Soloprojekte werden gesanglich durch sie unterstützt. Sie ist auch die Autorin der Weihnachtsballade “Ne Stän stund am Himmel över Bethlehem“. Im Spätsommer 2003 brachte ich eine Solo-CD auf den Markt, die von meinem damaligen Produzenten Günter Jaskon „ARA Records“ produziert wurde. Es ist eine abwechslungsreiche CD mit 13 Schlagersongs. Hierfür erhielt ich von der "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der deutschsprachigen Musik" die Auszeichnung „Stimmschatz 2003“. |
2004
|
Eine Promotiontour durch Deutschland folgte. Zeitgleich bekam ich die Gelegenheit, meine Auftritte nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland zu präsentieren. Nach der Geburt meines Sohnes legte ich eine Babypause ein. |
2006
|
2006 lernte ich meinen heutigen Manager Dieter Steudter kennen. |
2007
|
Seit 2007 bin ich Mitglied in der Karnevalsvereinigung „Kajuja Köln“. |
2008
|
In diesem Jahr sang ich als einzige Einzelinterpretin im Halbfinale der „Närrischen Hitparade“ das Lied „Bei der Mamm om Ärm“. Für die CD "Mega Jeck 12“ produzierte die Plattenfirma „Dabbelju“ im September 2008 den Walzer „Un ich han schon jedaach, du hätts mich verjesse“ mit mir. Weitere Highlights in diesem Jahr waren Interviews bei den Sendern „Radio Erft“ und „Radio Köln“. |
2009
|
Ein besonderer Tag war für mich Weiberfastnacht, der 19. Februar, vor tausenden von Jecken auf dem „Altermarkt“ in Köln. Mein Auftritt neben vielen bekannten Größen des Kölner Karnevals machte mir viel Spass. Fernsehauftritt am 4. Adventssonntag in der Sendung „Schöne Bescherung" mit den 3 Colonias im WDR-Fernsehen. |
2010
|
Auftritt in der Kölner Philharmonie am 7.2. mit den 3 Colonias bei der Matinee-Veranstaltung "Fastelovend Ferkeet". Im April: Mitwirkung in den beiden ausverkauften Jubiläumsshows zum 40-jährigen Bühnenjubiläum meines Managers Dieter Steudter im Kölner Wohnzimmertheater. Neuzusammenschluss Gründung „Gesangsduo Kölsche Bescherung“ Diverse Mitwirkung bei Studio-Choraufnahmen (3 Colonias, Stephan Stern) Veröffentlichung des Titels "Un et weed still" und Mitwirkung auf dem CD-Sampler "Weihnacht en Kölle, Folge 6", Verlag Dabbelju Auftritte in der Weihnachtsshow „Kölsche Chressdäch“ (Im Limelight-Theater, Köln-Junkersdorf) |